Website Texte schreiben, die auf den Punkt überzeugen, ist der Wunsch aller Selbstständigen. Doch wie lassen sich Texte ohne Blabla und zu viel von: Die will doch nur verkaufen, schreiben? Was ist essenziell wichtig, um Website Texte zu schreiben, die begeistern? Wende die folgenden 3 Tipps an und du wirst deine Leser:innen in deinen Bann ziehen. Versprochen!

 

Definiere glasklar, für wen du die Website Texte schreiben willst

Logisch, oder? Leider wird dies allzu oft vergessen. Es werden Website Texte geschrieben, die allgemein gültig sind. Texte, die möglichst jeden ansprechen sollen. Oder es werden Texte von anderen Websites übernommen (natürlich umgeschrieben) die dir gefallen. Was geschieht, wenn du dies so machst? Niemand wird sich angesprochen fühlen. Jeder wird sich denken: Das Angebot klingt zwar recht gut, doch ich schau mich noch weiter um.

Um Website Text zu schreiben, die ein Gefühl von: Genau das brauche ich, auslösen, musst du konkret werden. Es reicht nicht, dass deine potenziellen Kund:innen dein Angebot ganz okay finden. Damit sie kaufen, müssen sie das Gefühl haben, dass du diesen einen Text nur für sie geschrieben hast. Dass du ganz genau verstehst, was sie nachts um den Schlaf bringt.

Wie gelingt dir das? Indem du glasklar definierst, für wen du schreibst. Du willst kein x beliebiges Angebot für jeden anbieten. Sei spezifisch. Welche eine Person hast du vor Augen, wenn du an dein Angebot, dein Produkt oder deine Dienstleistung denkst? Was kannst du für diese eine Person tun, um ihr oder sein Leben zu verändern? Was muss sie von dir hören, damit sie voller Begeisterung bei dir bucht?

Wenn du bei der Positionierungsfrage Unterstützung brauchst, schau dir gerne den Artikel: Positionierung: In 3 Schritten von der Idee zur Umsetzung, an. Oder schreib uns eine Nachricht.

 

Versetze dich in die Lage deiner Wunschkund:innen

Wann bist du bereit dein wertvolles Geld zu investieren? Wenn du dich verstanden fühlst. Wenn du spürst, dass die Person hinter der Website, dich genau kennt und weiss, wie sie dir weiterhelfen kann. Genau dann kaufst du eine Dienstleistung oder ein Produkt. Damit dies gelingt, versetze dich in die Lage deiner Wunschkund:innen. Schaffe Vertrauen.

Erzähle von dir und deinen Erlebnissen mit dem Thema, dass sie gerade beschäftigt. Zeig ihnen dadurch, dass du genau verstehst, was sie durchmachen. Und dass du ihnen gerne dabei hilfst, dieses Problem zu lösen. Dadurch lernst sie dich kennen, baut Vertrauen auf und fühlt sich wertgeschätzt. Genau das ist es, was wir Menschen uns wünschen. Wertgeschätzt und gesehen zu werden.

Wir möchten uns besonders fühlen und spüren, dass ein Angebot genau auf uns zugeschnitten ist. Dies erreichst du, indem du dich in die Lage deiner Wunschkund:innen versetzt und sie dort abholst, wo sie gerade stehen. Denke bei all deinen Texten und vor allem, wenn du Website Texte schreiben willst, an deine Wunschkund:innen. Recherchiere und überlege dir, mit welchen Fragen sie zu dir kommt. Was sie beschäftigt und wie du diese Bedürfnisse über deine Website Texte abdecken kannst.

 

Schreibe so, wie du bist und sprichst

Wir Menschen spüren rasch, wenn etwas aufgesetzt wirkt. Wenn sich etwas falsch anfühlt. Um deine potenziellen Kund:innen von dir und deinem Angebot zu überzeugen, darfst du ganz du selbst sein. Dadurch ziehst du die Kund:innen an, die haargenau zu dir und deinen Werten passen.

Halte einen Moment inne und spüre, wie sich der Gedanke: Ich arbeite mit Kund:innen zusammen die perfekt zu mir passen, anfühlt. Das ist doch genau das, was wir alle wollen. Und das, was dich und deine Kund:innen glücklich macht. Wenn die Chemie stimmt, wird die Zusammenarbeit wertschätzend und leicht.

Schreibe genau so, wie du mit deinen Wunschkund:innen sprechen würdest. Ein Tipp hierfür: Stell dir die Szene bildlich vor. Du sitzt mit deiner Wunschkund:in im Café und ihr sprecht über dein Angebot. Was erzählst du ihr? Wie erzählst du es ihr? Wie ist deine Stimmung? Sprichst du ganz aufgeregt und enthusiastisch oder eher sanft und verständnisvoll?

Die Art wie du mit ihr sprechen würdest, definiert die Tonalität deiner Website Texte. Achte auch hier darauf, was deine Wunschkund:in anspricht. Braucht sie eher einen ruhigen, sanften Tonfall oder lässt sie sich von Begeisterungsstürmen mitreissen? Deine Kund:in gibt in erster Linie den Ton vor. Schreibe so, wie deine Wunschkund:in spricht und sie wird sich für dein Angebot entscheiden.

 

Der Website-Text-Kurs für empathische und verkaufsstarke Texte

Du möchtest nachhaltig Kund:innen über deine Website gewinnen? Dann sieh dir gleich hier den Website-Text-Kurs für Selbstständige an.

>